Elisabeth Fröber, staatlich geprüfte Instrumentallehrerin
1962 wurde ich in Schwabach bei Nürnberg geboren.
Den ersten Klavierunterricht erhielt ich kurz vor meinem
9. Geburtstag. Das Harfenspiel begann ich erst 1978,
im Alter von 16 Jahren. Dennoch bestand ich 1984 das
Musiklehrerexamen II mit sehr großem Erfolg - und die
Zusatzprüfung am Klavier mit großem Erfolg.
2 Jahre später legte ich die musikalische Reifeprüfung
auf der Harfe mit Erfolg ab.
Bereits während meines Studiums an der Fachakademie
für Musik in Nürnberg (heute eine Hochschule) stellte ich
fest, wie viel Spaß mir das Unterrichten am Instrument
macht. Meine Lehrerin an der Harfe war Frau Therese
Reichling, die mein Talent dafür entdeckte. Mein Lehrer
am Klavier war Gabriel Rosenberg.
Danach unterrichtete ich an verschiedenen Musikschulen (privat und städtisch) und an einem musischen
Gymnasium in Bayern. An letzterem lernen die Schüler als Pflichtfach ein Instrument, auf dem sie eine prak-
tische Abiturprüfung ablegen können, wenn sie Musik als Abiturfach gewählt haben. Daneben hatte ich
immer Privatschüler.
In meiner Freitzeit interessierte ich mich für unterschiedliche Musikstile, spielte einige Zeit in einer Cover-
Rockband (mit Synthesizer), was mir einen Einblick in diese Musikrichtungen gab.
2002 zog ich nach Groß Gienicke im Süden von Berlin. Dort und in den benachbarten Ortschaften bin ich
seitdem
freiberuflich als Instrumentallehrerin tätig. Es gibt jedes Jahr ein Konzert meiner Privatschüler.
Ab und zu spiele ich selber auf privaten Feiern.
Fort- und Weiterbildung:
- Klavierkurs bei Frau Professor Lehmstedt in Baden-Württemberg
- Kurs Klaviertechnik nach Beata Ziegler am musischen Gymnasium in Bayern
- Feldenkrais-Kurse für Musiker an einer Privatmusikschule in Bayern
- verschiedene Improvisationskurse am Exploratorium in Berlin bei Matthias Schwabe